Zugegeben, seit der Rückkehr im Januar 2011 hatten meine Frau und ich noch nicht wirklich Lust auf eine weitere ferne Reise. Wir sind immer noch sowas von gesättigt von unseren zweijährigen Eindrücken, dass ein Trip von Augsburg nach Hamburg schon Überwindung kostet. Dazu muß man aber auch sagen, dass wir in Augsburg nun ein tolles neues Heim bewohnen, in dem es uns einfach so gut gefällt, dass wir nach dem Motto „Sweet home – Hier ist es am schönsten“ leben.
Nun aber haben wir uns dann doch zwei Wochen Italien gegönnt – unser erster Urlaub nach der Weltreise. Erst in die Toskana und dann ein paar Tage Faulenzen am Gardasee. Am Lago di Garda haben wir dann einen kleinen Campingplatz am Westufer gefunden, wo uns der Unterschied zwischen „Reisen“ und „Urlaub“ bewusst wurde. Reisten wir anfangs noch in der Toskana umher (Florenz, Lucca, Pisa etc…), war der Gardasee wie ein echtes Renten-Dasein. Sitzen (Männer wollen ja angeblich nur „Sitzen“ im Urlaub), Liegen, Schwimmen, Essen, Nix tun. Das ist Urlaub. Keine Anstrengung, keine Reizüberflutung, sondern einfach den Tag vergehen lassen. Das ist Urlaub. Eine neue Form, die wir bisher in dieser Art nicht kannten. Vor einigen Jahren wäre ein solches Rumsitzen nicht denkbar gewesen…
Pisa: Sightseeing pur…
Gardasee: Urlaub pur… Unser Stellplatz direkt am Wasser.
Und selbst mein neuer MacBook air kam nur selten zum Einsatz. Maximal eine halbe Stunde pro Tag online, das sollte reichen. Eine schöne Abwechslung, mal nicht vor dem Ding zu hängen.
Heute? Erster Arbeitstag, das fällt schwer. Der Urlaub war schön…
Das ihr erstmal genug vom Reisen habt kann ich gut verstehen 😀
Schade, dass du seit dem Ende deiner Weltreise so stark vom Thema abgekommen bist. Weltreisende interessieren sich vermutlich nicht sonderlich fuer Seo-Veranstaltungen, sondern eher fuer praktische Tipps, wie sie mit ihrer Reiseseite etwas mehr verdienen koennen. Meiner Meinung nach ist das eine vertane Chance.