SMS aus/ins Ausland versenden

Wenn man sich auf Reisen befindet, möchte man auf Kommunikation nicht verzichten. Ob es geschäftliche Telefonate sind, SMS mit Freunden oder einfach nur ein Anruf bei der Mutter. Die Kommunikation mit dem Handy ist unersetzlich. Das Versenden einer SMS aus dem Ausland ist meist billiger, als gedacht. Zudem ist der Urlaubsgruß via SMS viel günstiger, als ein Anruf.

Im Inland können die Handynutzer ohne Weiteres SMS versenden. Über die Preise einer Kurzmitteilung wissen die meisten Nutzer Bescheid. Anders sieht es aber im Ausland aus. Immer noch sind die Handynutzer hier sehr unsicher, was die Preise angeht. Die Angst ist in den meisten Fällen aber unbegründet. Denn das Versenden von SMS-Nachrichten in das Ausland ist nicht immer mit möglichen Zusatzkosten verbunden. Viel wichtiger für den Weltreisenden ist jedoch der Versand innerhalb des Auslands oder von Ausland heraus. Auch der Erhalt von SMS ist relevant. Handelt es sich um das Handy eines deutschen Mobilfunkanbieters mit einer deutschen Handynummer, zahlt der Empfänger die Zusatzkosten für SMS im Ausland. Da eine in Deutschland sitzende Person SMS an eine deutsche Nummer schickt, ist für diese unrelevant wo sich diese Nummer aufhält. Für die internationale Zustellung der SMS ist der Nutzer in der Bezahlpflicht. Ist man auf Reisen, sollte man sich also überlegen wo und wie man SMS nutzt. Benutzt man die Karte eines Mobilfunkanbieters des jeweiligen Landes ist die Kommunikation innerhalb des Landes und nach Deutschland wahrscheinlich billiger. Weiterhin umgeht man teure Zusatzkosten für den Empfang deutscher SMS. Beim Versenden der Nachrichten ins Ausland an die Handynummer eines ausländischen Mobilfunkanbieters können Zusatzkosten für den Versender anfallen. Nicht jeder Versender möchte diese Zusatzkosten bezahlen. Sie sind dennoch geringer als die Weiterleitungskosten bei Benutzung einer ausländischen Karte. Ob und in welcher Höhe diese Kosten für SMS und Telefonate anfallen, hängt unter anderem auch davon ab, in welches Mobilfunknetz die Nachricht gesendet wird. In Schwellenländern fallen die Gebühren sehr hoch aus.  Bevor es jedoch ins Ausland geht, sollte die Nummer der Kurzmitteilungszentrale im internationalen Format abgespeichert werden.

Für Deutschland beginnt die internationale Vorwahl mit +49. In der Regel können SMS aus dem Ausland bereits für 13 Cent versendet werden. Außer der internationalen Vorwahl müssen die Versender nichts weiter beachten. Zum Versenden von SMS aus dem Ausland können alle handelsüblichen Handys verwendet werden, die das Frequenzband des jeweiligen Landes unterstützen. Achten Sie auf die Kosten, wenn Sie nur einen Prepaidvertrag haben – dann kann es durchaus etwas teurer werden.

Hier gibts weitergehende Infos zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert