Gerade sitze ich (etwas müde von den kurzen Nächten) im Zug von Wien zurück nach Augsburg. Die Linkbuilding SeoKomm Academy war eine echt klasse Veranstaltung und hat meine Erwartungen nicht enttäuscht. Ganz ehrlich: Für den recht happigen Preis von 1800 EUR (plus 20% österr. MwSt.) habe ich aber auch nichts anderes erwartet! Somit ist der Preis gerechtfertigt und der gelernte Mehrwert sollte um einiges mehr einbringen. Doch ist das der Punkt: Ist das tatsächlich so?
Es ist doch so: Man saugt das Wissen und das Gehörte auf und es liegt an einem selbst, was man daraus macht. Sicherlich profitiert man schon davon, nur neues Wissen zu hören. Ich unterscheide da in zweierlei Maßen: Einerseits die Punkte, die man fürs tägliche Linkbuilden benötigt und die man in Zukunft anwenden wird und natürlich die Punkte, aus denen dann tatsächliche Todos und sofortige Maßnahmen für die eigenen Projekte oder Kundenprojekte folgen.
Warum ich Zug fahre und nicht fliege? Sechs Stunden Zugfahrt? Einfach deshalb: Ich habe Zeit meine Aufschriebe (hier 5 DIN A4-Seiten) durchzuschauen, kann die 16 Präsentationen nochmals durchblättern und mir dann nochmals einzelne Sofortmaßnahmen rausziehen, Ideen weiterspinnen und das Gelernte in die Wege leiten.
Ich mache das gerade so in dieser Form das erste Mal. Denn meine drei letzten besuchten Events (SeoCampix, SMX München und Affiliate Tactixx) haben mir zwar viel neues Wissen gebracht, doch im daily Business habe ich meine Aufschriebe (oldfashioned auf Papier) nicht mehr angeschaut. Da muß man hoffen, dass das Gehörte und Gesehene lange im Kopf bleibt…
Als Selbständiger ändern sich da die Sichtweisen: Im Angestellten-Dasein freut man sich ein paar Tage rauszukommen, doch als selbst-Verantwortlicher wägst du ab, ob sich der Aufwand – zeitlich und finanziell – lohnt. Ich war nun fast vier Tage unterwegs und habe deshalb vorher schon beschlossen die demnächst stattfindene Dmexco zu streichen. Doch das ist ein anderes Thema… Denn nun brauche ich auch etwas Zeit die ersten Maßnahmen umzusetzen…
Über die SeoKomm Academy
Zwei Tage geballtes Linkbuildingwissen. Kein albernes Gelabere, sondern echte Fakten, Prasixbeispiele, Tool-Vorstellungen und Networking an den Abenden. Inhaltlich darf ich nichts erzählen – doch Christoph Camper und Oliver Hauser haben es geschafft sehenswerte Sessions zu orgeaniseren mit brillianten Speakern.
Einzig am Schluß des zweiten Tages waren die versprochenen Livesite-clinics etwas abgeflacht und sind in einem kleinem Durcheinander geendet. Da hat man sich in derZeit etwas verschätzt.
Ich freue mich dann auf die SeoKomm in Salzburg Ende November.
Gute Heimreise und Grüße von den schwarzen Hüten 😉
Hi Nils,
ich wäre auch gerne gekommen. Leider habe ich von dem Termin zu spät erfahren. Was sind den jetzt deine drei wichtigsten Erkenntnisse die du demnächst umsetzen wirst?
Viele Grüße aus Rostock
Carsten