Nachdem mich nun eine fette Erkältung hingeworfen hat, komme ich doch noch zu meinem diesjährigen Seokomm 2014 Recap. Kurz und Knapp: Sehr geil! Veranstalter Oliver und Uschi Hauser schaffen es tatsächlich, die Benchmark noch höher zu setzen, auch wenn dieses Mal Christoph Cemper das erste Mal nicht von der Partie war. Ich sag nur: WLAN und gutes Essen, was will man „mehr“ – doch dazu am Ende noch mehr.
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Foto: Speaker, Moderatoren & Helfer!

SEOKOMM 2014 Recap
Seokomm Seminare mit Nedim & Dominik
Nedim: Verkaufsysteme
Meine Woche war sehr lang, schon am Dienstag früh um 6 Uhr ging es in Augsburg los, damit ich pünktlich um 9 Uhr beim Nedim (Genau, das war der 1 Mio-Dollar Mann von der eocampixx) im Seminar sitzen konnte. Viel Input, gefühlte 500 Slides und eine Menge Geheimtipps gab es in den folgenden 8 Stunden. Und abends beim Steakessen ging es dann gleich mal weiter. Viel darf ich natürlich nicht verraten von diesem Seminar, doch z.B. allein der Tipp mit den vorgefertigten Landingpages auf http://www.leadpages.net/ war der Besuch wert. Und: Die „7“ macht den Unterschied. 😉
Dominik: SEO am Limit
Dominik versteht es wie kein anderer von seiner Blackhat-Vergangenheit zu reden und heute davon zu profitieren. Heute als seriöser Unternehmer unterwegs, zeigte er uns, auf was es darauf ankommt, will man seine Seite an die Grenze des Google-Machbaren bringen. Auch hier: Erzählt wird nichts. Doch seine Ideen sind teilweise sehr cool und einige brauchbare Dinge für meine Projekte waren dabei. Wichtig: Indexsteuerung und interne Verlinkung. Den 3.Punkt verrate ich mal nicht 😉
Am Schluß gab es noch Zertifikate, die man sich nun in die Bewerbungsunterlage hängen kann 😉
Foto: Nedim und die Prinzessinnen-Hochzeit zum Hartz IV Preis
OMX 2014 Recap
Die OMX gilt ja eher als „Kraut-und-Rüber-OM-Konferenz“, doch ich fand diese richtig super. Denn alleine die beiden Keynotes von Runtastic-Mitgründer Florian Gschwandtner und Dr. Armin Wolf von ZIB 2 auf ORF2, dem Claus Kleber Österreichs, waren sehr unterhaltsam und inspirierend.
Während Runtastic eine App nach der anderen auf den Markt haut (nun sind es schon 15) und nun auch noch richtige „Offline“ Produkte zum Anfassen verkauft, zeigte Florian, auf was es ankommt:
Dr. Armin Wolf (auf Twitter) erzählte in gewohnt unterhaltsamer Manier (das sagten zumindest die Österreicher „Der ist wirklich so!“) über seine Erfahrungen mit Twitter und Facebook. Er verbringt schon einmal seinen Abend damit, die 1500 Kommentare eines FB-Posts lesen zu müssen. Krass.
Zwischen diesen beiden Keynotes zeigte uns Jochen Hencke, was man alles mit der größten österreichischen Brauerei Stiegl viral und im Internet anstellen kann. In der letzten Session des Tages (einige hatte ich ausgelassen), erzählte Marco Janck aus „Der Höhle der Löwe“ – er war froh, dass seine Vorstellung nicht gesendet wurde, denn nicht alles lief nach Wunsch. Dennoch war es für ihn eine einzigartige Erfahrung.
Fazit: Wer bisher gezweifelt oder sich gescheut hat, die OMX zu besuchen, sollte sich das in 2015 nochmals überlegen! Ich fand, es hat sich mehr als gelohnt! Es ist eben nicht nur SEO, sondern auch einmal etwas anderes.
Seokomm 2014 Recap
Richtig voll wurde es am Freitag, am Tag der Seokomm 2014. In drei Tracks ging es parallel um den Stand der Suchmaschinenoptimierung in Deutchland und Österreich. Mir kam es vor, als würde das Klassentreffen der Seos nun in Salzburg stattfinden und nicht mehr nur zur SeoCampixx in Berlin am Müggelsee.
Die Sessions: Von Maschinenlearning, Linkbuilding & User Signals
Die Keynote vom Marcus ist natürlich immer ein Muß! Wer Mediadonais noch nie gesehen hat, ist auch kein echter SEO! 353 Slides in 40 Minuten, das muß man erst einmal schaffen. Kernaussage: Google wird zur selbstlernenden Maschine!
Danach habe ich mir im gleichen Track Chefkoch.de-Seo Torsten Tromm angeschaut, der mal eine richtig erfolgreiche und riesige Webseite betreuen darf. Im Track 2 durften wir dann gespannt Ex-Googler Niels Dörje lauschen, der unter anderem auch von ASO-Optimierung referierte. Und: er hat gerade 15 Jobs in München zu vergeben!
Im Anschluß kamen Eric Kubitz und die bezaubernde SEO-Nachwuchs-Prinzessin Nicole Mank auf die Bühne. Sehr spannend, auch wenn ich Nicole’s Aussage nicht folgen kann, dass Signale von FB und Twitter ins Google Ranking einfließen.
Nach dem Mittagessen durften all diejenigen, die „Nedim Neximus“ noch nicht kannten, richtig kennen lernen. „SEO erfolgreich – und nun?“ hieß dementsprechend auch sein Vortrag. Here we go:
In „20 Links in 30 Minuten“ gab es einige interessante Tipps – wer diese haben möchte, schickt mir über FB eine Nachricht 😉
Meine letzte Session des Tages war auch gleichzeitig die Beste: Der Augsburger Kollege Tom Zeithaml referierte über die Macht der internen Verlinkung. Sicherlich auch ich habe in diesem Punkt extrem aufzuholen. Unterschätzen sollte man dies nämlich nicht. Es lohnt sich!
Seo-Klassentreffen: viele bekannte Gesichter
Und obwohl ich erst zwei Tage wieder zu Hause war nach einem fünftägigen OMTalk im Vogtland beim Eisy, gab es ein Wiedersehen mit vielen Besucher von dort: Die beiden Serienjunkies Igor und Mariano waren da, Judith „Jehova“, Matthias von Löwenstark sowie Fliegerkollege Andreas. Ich sag nur: Harz oder Italien? Italien!
Alle Leute, mit denen ich gesprochen habe hier zu erwähnen, würde wahrschlich nicht gehen, deshalb picke ich mir einfach mal die Österreicher heraus, allen voran David, Roman, Max, Martin und Patrick sowie Heinz und Birgit von den Wettfreunden – immer wieder schön, euch zu sehen und mit euch zu quatschen! Grüße natürloich noch an unsere stetig wachsende Augsburger SEO-Gemeinschaft!
Fazit: WLAN & leckeres Essen
Die Seokomm war klasse. Funktionierendes WLAN für 1.000 Menschen und alle 4 Tage richtig, richtig gutes Essen. Lange wurde gemeckert auf SEO-Konferenzen, wenn beides unzufrieden war, egal, wie der Rest war. Nun stimmte alles, denn die WIFI Rockstars rockten das WLAN tatsächlich. Was mit einer Million Menschen beim Public Viewing in Berlin klappt, sollte auch in Salzburg mit 1000 Seos funktionieren. Obwohl 😉 Punkt 2: Beim Essen haben die „Hauser“ sich nicht lumpen lassen, das war richtig gut. Also alles richtig gemacht!
Eine tolle OM-Community und kompetente Speaker ohne qualitative Ausfälle, ich bin auch 2015 wieder dabei!
Andere SEOKOMM 2014 Recaps
Hier gibts noch mehr Seokomm Recaps. Wer noch einen hat, der schreibt mir bitte per Facebook!
- Uwe Hamann: http://www.geschenke.org/seokomm2014.html
- Nicolas Sacotte: http://www.contentking.de/seokomm-2014-recap-mit-liste/
- Fastbacklink: http://www.fastbacklink.de/blog/seokomm-2014-recap/
- Robert Hartl: http://blog.netprofit.de/seokomm-2014-recap-bilder-tipps.html
- Christoph Metz: http://www2.popularity-reference.de/blog/seokomm-2014-recap
- Sebastian Erhofer: http://www.mindshape.de/blog/allgemein/recap-blogroll-zur-seokomm-2014.html
- http://www.contentcook.at/seokomm-2014-stirb-langsam-linkbuilding/
- http://www.webmarketingblog.at/2014/11/21/das-letzte-sommerfeeling-im-november-seokomm/
- David, der Bergmensch: http://www.bergmensch.com/seokomm-omx-2014-recap-liste-meinungen/
- Spirofrog-Thomas aus MUC: http://www.spirofrog.de/blog/seokomm-2014-recap-und-omx2014-plus-recap-liste/
- Jonas mit einem Twitter-Recap: http://jonasweber.com/seokomm-2014-besten-tweets/
- Roman: http://www.leetweb.at/10-dinge-die-ich-auf-der-seokomm-2014-mitgenommen-habe/
- Marcus von Netzeffekt: http://www.netzeffekt.de/seokomm-2014-recap/
- Peak Ace: http://www.peakace.de/blog/recap-seokomm-2014/
- Sascha: http://www.luna-park.de/blog/9869-recap-omx-seokomm-2014/
- Bilder von der SEOkomm 2014: http://www.salzburg-cityguide.at/de/partyzone/detail/seokomm-all-over-guests-impressionen_204699
Und ein „etwas anderes“ Seokomm 2014 Recap Video gibt es auch schon:
Hey Nils,
Wieder gut in Augsburg angekommen?
Hier ist mein Recap, würde mich über eine Aufnahme freuen:
http://www.leetweb.at/10-dinge-die-ich-auf-der-seokomm-2014-mitgenommen-habe/
Habe deinen auch in meine Liste mit aufgenommen 😉
Viele Grüße aus Wien,
Roman
Och, ich freue mich schon auf die kommende SEOkomm :)! Ich fand die Session um das besonders spannend! Dieses Jahr hoffe ich auch wieder auf viele spannende Themen.