SEOkomm 2012 – Zitate, Sprüche & Recap

seokommSo, nach drei Tagen Salzburg bin ich wieder zu Hause in Augsburg. Die Seokomm 2012 war sehr lang, anstrengend aber letztendlich habe ich ein paar Learnings mitgenommen, für es sich gelohnt hat ins Nachbarland zu fahren. Und dann war da natürlich noch das Networking mit vielen netten und super Leuten, die ich schon lange kenne oder erst seit kurzem – da draußen laufen schon klasse Leute rum, auch wenn ich immer wieder von einigen nicht nur positiv überrascht bin – eigentlich ist diese SEO-Szene schon etwas eigenartig. Aber mei, das gehört auch dazu. Hauptthemen: Onpage-Optimierung, Content-Marketing, Google-Updates und natürlich Links.

Zunächst einmal ein paar Zitate und Sprüche, die mir auffielen:

„Menschen sind nachwachsender Rohstoff“ – Karl Kratz

„Google ist da häufig kaputt!“ – Marcus Tober

„Wer jetzt hier irgendwas mit SEO erwartet, der möge bitte den Raum verlassen“ – Torsten Hubert

„Nicht labern – machen!“ – Der Seonaut Marco Janck

seonaut

Wie schon in meinem SEOkomm Precap geschrieben, ging es für mich mit dem fanatastischen Karl Kratz los. „Welcome to the System“ oder „Planung von Online-Verkaufssystemen mit einfachen Landing Pages und soliden Systemen.“ Mit 314 Folien ließ Karl uns bis abends um halb 7 aufmerksam zuhören – WDF, IDF, Cookies und eben „Welcome to the System“. Wer seinen Artikel in der Website Boosting und dann auch am Freitag seinen Vortrag gehört hat, weiß, um was es ging. Super, jeder EUR hat sich gelohnt.

Seokomm Toolbattle – NAJA….

Am Donnerstag Nachmittag stand dann der Toolbattle an. Naja, was soll ich sagen? Es war mal wieder interessant zu sehen, welch mächtige Tools es mittlerweile auf dem Markt gibt und zu welcher Leistung diese fähig sind. Aber dieses Format des Toolbattle war schwere Kost und ehrlich gesagt: Ich brauche es nicht. Sorry, das so sagen zu müssen, aber ich war froh, als es vorüber war, trotz vier Mal Kaffee holen. Ich weiß gar nicht so genau an was es lag, aber irgendwie war es nicht das Wahre. Die Idee, mehrere Fragestellungen durchzukauen und dann die Tools nacheinander Lösungen zeigen zu lassen, war sicherlich gut, aber letztendlich doch etwas unkoordiniert. Marcus Tober gefiel mir dagegen sehr gut, bohrte bei den anderen nach und hatte immer wieder mal eine süffisante Bermerkung auf Lager. Auch Sören Bending gab einiges cleveres von sich, so z.B. als er von einem Kundenfall erzählte, als man durch Keywordrecherche bei den Mitbewerbern Lücken im eigenen Produktportfolio aufdecken konnte.

Abends ging es dann im Stieglwirt zur Warmup-Party, nachdem ich mit Tim und Scoop thailändisches Essen genießen durfte. Das aber nur, weil der Wieserhof (gut bürgerliche österreichische Küche), voll war… Um Elf lag ich im Bett, um fit für den kommenden Freitag zu sein. Letztendlich sind drei Tage doch etwas zu lang, tue ich mir bistimmt nicht mehr an.

Der Haupttag der Seokomm 2012

Pünktlich um 9 gab es 426 Folien vom Mediadonis aufs Ohr – nur unterbrochen von kurzen RedBull-Schlücken – redete er, als wäre Matt Cutts im Pinguin-Kostüm hinter ihm her. Marcus ist immer unterhaltsam und hat sicherlich wie nur wenige Einblicke in die SEO-Szene. Sehr cool!

In drei Tracks hatte der Besucher nun die Wahl sich seine Favoriten anzuhören. Ich besuchte zunächst Track 2 mit Niels Doerje „Vom Projektierer zum Unternehmer“ und anschließend Jens Fauldrath und Hendrik Terbeck „Vom Ranking zur optimalen Nutzererfahrung und Conversion“ (Folien). Die anschließende Kaffeepause dauerte bei mir etwas länger, so dass ich nur die 2.Hälfte von Marcus Tober und „Social SEO“ mitbekam. Hier gab es spannende Zahlen aus seiner Searchmetrics-Suite sowie ein Test mit FB-Shares und Google Plus bzgl. der Indexierung von Seiten. Die Folien kann man beim Marcus per Email anfordern. Sehr Interessant.

Marco Janck überraschte dann einmal mehr nach der Mittagspause mit hübschen Folien zur Shop-Optimierung hinsichtlich SEO und Informationsarchitektur. Aus eigener Erfahrung erzählte er, was man alles falsch machen kann, aber auch wo der Weg hingehen wird. Interne Verlinkung oder mehr Produkte „above the fold“ können schnell zu mehr Sichtbarkeit innerhalb der Serps führen, so der Seonaut. Richtig so…

Passend dazu, folgte ich dann im Track 3 mit Torsten Huber von Web Arts, der über Conversion-Fehler in der Praxis referierte. Statt immer mehr Traffic zu schaufeln, solle man doch mal an der Conversion arbeiten! Habe ich schon einige Male gehört und versuche dies selbst bei einigen aktuellen Projekten. Von ihm ist übrigens auch das sehr lesenswerte (kostenlose) ebook „11 Konversionskiller und wie sie vermieden werden“.

Nach der nächsten Kaffeepause zündete dann Bastian Grimm seine „Blackhat Protection“. Er zeigte, wie einige Scharlachtane mit der Drohung umgehen, Negative SEO anzuwenden – ist günstiger als die eigenen Seiten zu optimieren….;-)

Anschließend ging es auf dem „Nach 30 Minuten um 20 Links mehr“-Panel um 30 Linkbuilding Tipps. Viel bekanntes und einiges Neues – danke Jungs. Und sorry, aber auch darüber bloggt man nicht öffentlich! Das Ende des Tages markierte der „Round Table mit Google Search Quality“. Verwertbar war, was viele und auch ich denken: Never use the „Google Disavow Tool“.

Fazit

Ich komme wieder. Doch wenn es kein spannendes Seminar am Vortag geben wird, werde ich nur noch den Haupttag besuchen. Neben der SeoCampixx 2013 werde ich sicherlich die SEOkomm 2013 fest einplanen. Vielen Dank an Oliver und seinem Team für die klasse Orga, auch wenn das WLAN mal wieder in die Kniee ging.

Und nun habe ich einige Tage Arbeit alles aufzuarbeiten, Notizen zu machen, gemäß Marco Jancks Motto: „Nicht labern – machen!“

Hier noch einige Recaps der SEOkomm12, die heute morgen schon live waren:

Umfrage zur SEOkomm 2012 bei Seo-United

SEOKomm 2012 – Recap, Bilder und Tipps

SEO Trainee live vom Konferenztag

So war die SEOkomm 2012…

Der SEOkomm Vormittag und Der SEOkomm Nachmittag

SEOkomm 2012: Live-Blogging aus Salzburg (Viele Artikel!)

Schreibt mir, wenn ihr selbst einen Recap geschrieben habt, ich verlinke euch dann hier ebenfalls!

Über Nils "Gnomad"

Hallo, mein Name ist Nils Römeling. Von Januar 2009 bis 2011 war ich auf Weltreise - 34 Länder! Mit dabei: Laptop, Kamera und eine Menge Webseiten. Heute arbeite ich als Vollzeitaffiliate in Augsburg.
Dieser Beitrag wurde unter Unterwegs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu SEOkomm 2012 – Zitate, Sprüche & Recap

  1. Hallo Nils,
    Wie geht’s? Leider haben wir uns nicht gesehen auf der SEOkomm.
    Toller Recap von dir, und ich habe es diesmal auch geschafft einen ausführlichen Recap zu schreiben 🙂
    http://www.leetweb.at/blog/58-der-seokomm-2012-power-recap-erfahre-alles-wichtige
    Viele Grüße,
    Roman

  2. Felix sagt:

    Hey Nils,

    cooler Recap. Magst du meinen noch in die Liste aufnehmen? 🙂

    Lg

    Felix

  3. Psychic SEO sagt:

    Hallo Nils, ich war ja dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht körperlich anwesend. Aber wenn mal ne SEO-Konferenz in Peking ist besuchst Du mich, oder?! 😉
    Hier noch mein Recap zur SEOkomm: http://www.psychic-seo.de/seokomm-2012-recap.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert