SeoCampixx 2012 Recap: Mann, hat das gerockt

Es ist Montag Morgen und ich habe ausgeschlafen, da ich nach drei Tagen SeoCampixx 2012 richtig „fertig“ bin. Kurze Nächte und lange Tage folgt eben große Müdigkeit. Ich fand diese Veranstaltung klasse und das Beste seit Jahren. Deshalb zunächst ein riesiges Dankeschön an Marco Janck und sein Team – ihr habt echt gerockt! DANKE!

Insgesamt war die Veranstaltung echt top, mit guten Vorträgen und vielen netten neuen und alten Kontakten. Das Ambiente am Müggelsee mausert sich nun echt zum Mekka der Seos, auch wenn ich mich immer wieder mal auf dem Weg zu einem Raum verlaufen habe. Bundesland oder Sponsor? Wie war das noch? Aber das war auch das einzige Negative. Nachdem so knapp ein Viertel der Teilnehmer noch nie da war, machte ich mir ja zuerst Gedanken, ob ich überhaupt noch Bekannte treffen würde. Klar, viele, das merkte ich dann doch schnell.

Ankommen, der Donnerstag Abend

Um 23 Uhr nach einer 600 km Autofahrt angekommen wollte ich kurz zu einem „Absacker“ an die Bar – dauerte dann aber schon bis halb drei. Lustig war es.

Der SeoCampixx 2012 Toolday

Hier startete ich mit dem Vortrag von Searchmetrics Marcus Tober: super Tool, welches ich bisher nicht ausprobiert habe, da ich mit Sistrix, XOVI und den LRT bestens ausgestattet bin. Er zeigte einige Features und vor allem die Backlinkfunktion sieht gut aus. Anschließend gab es noch ein paar Quick-Website-clinics. Danke für das Überlebenspaket am Sonntag früh vor der Tür….

Danach ging ich zu David und Stefan von t-online, die sich die Google Webmaster Tools anhand von Daten der T-online Seite vorstellten. Für mich ist dieses ja kostenlose Tool nicht täglich im Gebrauch, habe ich mir nach dem Vortrag aber fest vorgenommen.

Der holländer Yoast zeigte dann anhand seines WP-Seo plugins wie man WordPress fit für SEO macht. Erst letzte Woche hatte ich bei einem Projekt All-in-Seo gegen das Yoast Plugin ausgetauscht. Unter anderem beherrscht es den canonical Tag, das kann All-in-Seo nicht. Erstaunlich war die Tatsache, dass Yoast nun seit 7 Jahren ca. 20 h die Woche damit beschäftigt.

Nach einer etwas längerem Pause mit verpasster Session schaute ich mir dann noch Strucr.com an, welches die eigene Webseite crawlt und Fehler wie 404 aufdeckt. Nett…aber auch nicht mehr.

Die abschließende Diskussionsrunde aller anwesender Tool-Anbieter was äußerst amüsant und schön anzuschauen, wer die Köpfe hinter den Tools sind.

Nach einem langen Networking-Abend gab es dann den Schlaf ab 2 Uhr.

Der Samstag der SeoCampixx 2012

Am Samstag morgen ging es dann gleich mit der Keynote los. Ein Doktor sollte von irgendeinem Institut über Dienstleistungsoptimierung reden – Hammer sag ich euch, alle Anwesenden sind nun einen Schritt weiter! Wer hier nicht dabei war, selbst Schuld! Der Marco hat hier mal wieder den Joker gezogen…

Danach folgten für mich gleich zwei richtig gute Vorträge von Marcell Sarközy und Björn Tantau, die einmal über automatische Backlinksysteme und über „effektive Generierung hochwertige Backlinks“ referierten. Da war so einiges dabei, was ich mir genauer anschauen werden. Vielen Dank an die beiden Redner!

bjoern

Um 14 Uhr ging es dann mit Julian Seokratie und vier anderen tapferen Herren in die Sauna – Linksessions. Gute Gespräche und Kurzweiligkeit prägten die Hitze. Dass da nicht mehr Leute Bock drauf hatten, finde ich etwas schade. Aber oftmals istr es ja so, dass kleinere Runden produktiver sind.

Anschließend gab es von Florian Elbers und Anita Böhm von der TRG was auf die Mütze zum Thema „Saisonales SEO“. Für mich leider der Tiefpunkt des Tages ohne brauchbare Verwertung, einige Sachen sehe ich anders, habe aber egoistischer Weise meine Meinung bzw. Erfahrung nicht kund getan. Muß ja nicht alles verraten. Wer mich kennt, weiß, was ich mache und wie ich es mache. Trotzdem ihr beiden: sympathisch vorgetragen, ich hätte mir aber ein paar tiefere Ideen oder Einblicke gewünscht.

Die Snippet-Optimierung con Ales und Holger war dagegen wieder nach den Basics mit einigen erfrischenden Ideen gespickt, die ich ausprobieren werde. Vor allem die Sterne sind ja gerade in aller Munde, dass es aber noch viel weiter gehen kann, haben wir in dieser Session erfahren.

Nach einer Pause ging es dann mit den Jochen-Schweizer Mädels zum Trabbifahren. Mit zehn alten Plastikbombern ging es auf einem kleinen Parcour auf dem Parkplatz: Teamwork, Schnelligkeit und natürlich Spaß waren gefordert. „Die Mauer muß weg!“ und „Wo gibts denn hier Begrüßungsgeld?“ – Hat echt Spaß gemacht ich bin gleich viermal gefahren, vielen Dank.

trabbi

Anschließend bekamen wir „Nicht-Berliner“ einen Eindruck wie man in Berliner Clubs feiert – die Band hat es krachen lassen und so einige T-online-Mitarbeiter und Toolanbieter zeigten ihre Tanzkünste zu später Stunde.

band

Um drei Uhr ging es ins Bett, sollte ich doch morgens um 10 Uhr meinen Vortrag halten.

Der Sonntag der SeoCampixx 2012

Um 10 Uhr durfte ich dann über meine Weltreise erzählen und wie es mir als Affiliate ergangen ist. Ich war erstaunt, dass der Raum voll wurde und bis auf den letzten Platz belegt war. Klasse und vielen Dank an alle Zuhörer. Die anschließende 15 minütige Fragezeit zeigte mir, dass das Interesse an dem Thema „Arbeit abroad“ nach wie vor top ist.

Hier meine Folien:

 

Und hier das gezeigte 5 Minuten Video, allerdings ohne Ton, man denke sich Coldplay mit „Clocks“ dazu…

 

Danach schaute ich zu Dixon Jones, der mit Hilfe von Majestic SEO eine Linkaufbau-Kampagne vorstellte, die man nun auf seine Nische ausweiten kann. Dann gab es die Personello-Tasse mit eigenem Bild. Auch hier zeigte sich, dass Affiliate-Marketing noch mehr Spaß macht, wenn man die Leute hinter einem Partnerprogramm kennt – die Jungs und Mädels aus dem Saarland sind klasse und wissen, von was sie reden.

Nun folgten meine beiden Highlights der SeoCampixx 2012: Martin Mißfelder (Was ich nicht wusste: vierfacher Papa!) und anschließend die Urgesteine Stefan Fischerländer und Thomas Mindnich, die spezielle Methoden vorstellten, wie man den Linkgraphen der Konkurrenz für seine eigenen Seiten nutzen kann. Bei beiden Vorträgen konnte ich soviele Ideen und Überlegungen aufgreifen, die reichen locker für eine Woche Nachbereitung. Vielen Dank an die drei!

martin

Den Schluß des Tages verbrachte ich bei bei Andreas, Chef-Linkbuilder vom Mediadonis, der unter Augen seines Chefs das interne Linkbuilding-Tool vorstellte, leider aber zuwenig insights geben konnte zum Workflow wie man einen YStudenten zum Linkbuiilder macht. Aber natürlich verständlich, wer zeigt schon seine „Kronjuwelen“ her. Kann ich voll verstehen, für eine Campixx-Sesseion aber leider zu oberflächig.

Um 22:30 Uhr dann zu Hause – geschafft.

Mein Fazit: SeoCampixx und dann kommt lange nichts. Mein nächstes Event wird die am 26./27.3. stattfindende SMX München. Darauf freue ich mich auch schon. Wer ernsthaft SEO machen will, der muß auf die Campixx. Neben den vielen Session habe ich es wieder genossen in vielen Gesprächen ein Teil der Community zu sein.

Hier noch ein paar ausgewählte SeoCampixx 2012 Recaps, die ich bis jetzt gefunden habe:

SEO Campixx 2012 Recap

SEO Campixx Recap 2012 « mindshape Blog

Der Suchmaschinentricks.de Campixx-Recap-2012 / Late Night Edition

Recap: SEO Campixx 2012

SEO CAMPIXX 2012 Recap – alles super!

Checkliste: So entkommst du dem Pand

SEO Campixx 2012 – Liveblogging

Bilder von der SeoCampixx 2012

Einfach mal durchklicken, teilweise gibts dann nopch mehr verlinkte Recaps…

Über Nils "Gnomad"

Hallo, mein Name ist Nils Römeling. Von Januar 2009 bis 2011 war ich auf Weltreise - 34 Länder! Mit dabei: Laptop, Kamera und eine Menge Webseiten. Heute arbeite ich als Vollzeitaffiliate in Augsburg.
Dieser Beitrag wurde unter Unterwegs veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert