meine iphone tracker Bewegungsdaten

In Hong Kong hatte ich mir ein iphone gekauft. Das war am 23.8.2010. Da wusste ich natürlich nicht, dass meine Position aufgezeichnet wurde. Aber was solls: Es ist mir auch scheißegal, ob jemand weiß wo ich war! Deshalb hat es mich sogar gefreut eine Aufzeichnung zu haben, wann ich mich wo im letzten Jahr auf Weltreise befunden hatte.

Durch den ganzen iphone-Tracker Hype und den Datenskandal bin ich dann doch neugierig geworden und habe die Windows Version des iphone tracker mal runtergeladen, den findige Java Programmierer entwickelt haben. Erst funktionierte das Programm nicht, da ich einerseits das nicht installiert hatte: „requires .NET Framework 4.0 Client Profile“ und mein Backup in itunes durch ein Passwort verschlüsselt war. Also installiert, Passwort raus und tara – meine Bewegungsdaten sind da.

Daran möchte ich euch auch teilhaben lassen (aufs Bild klicken):

6 Monate Asien inklusive China:

Und hier mein „Deutschlandbild“ seit dem 17.01.2011:

iphone-tracker-deutschland

Interessant wird es bei einer Großansicht. Man kann schön die Linie der A7 Ellwangen nach ulm und anschließend die A8 Ulm – Augsburg – München erkennen.

Den Haken bei „WIFI“-Daten laden sollte man deaktiviert lassen, denn dann bekommt man einige Ausreißer mehr, demzufolge war ich noch in Los Angeles und auf Hawaii… Daran kann ich mich aber gar nicht erinnern. 😉

Mein Fazit:

Ich werde die lokale Datenerfassung nicht abschalten. Meine Freundin weiß, wo ich bin oder war 😉

Aufforderung!

Wer postet noch sein iphone-Bewegungsprotokoll? Habt iohr was zu verbergen?

Über Nils "Gnomad"

Hallo, mein Name ist Nils Römeling. Von Januar 2009 bis 2011 war ich auf Weltreise - 34 Länder! Mit dabei: Laptop, Kamera und eine Menge Webseiten. Heute arbeite ich als Vollzeitaffiliate in Augsburg.
Dieser Beitrag wurde unter Technik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu meine iphone tracker Bewegungsdaten

  1. sagt:

    Hey Nils,

    hoffe es geht gut.. schade dass wir uns auf der Aff Ttx in München nicht getroffen haben. Hatte leider keine Zeit… Vielleicht auf der SEMSEO dann…

    Ich bin beim Thema Bewegungsprofile und Vorratsdaten nach wie vor sehr skeptisch.

    Mein Beispiel dafür ist immer das Finanzamt… Ich muss einen relativ hohen Geldwerten Vorteil für meinen Dienstwagen zahlen.

    Mein erster Wohnsitz ist Pfaffenhofen (schon seit Jahren bin ich da gemeldet weil ich micht nicht ständig ummelden möchte)

    Tatsächlich ist der „gewöhnliche Aufenthalt“ aktuell aber Augsburg. Ebenso wie die Adresse des Arbeitgebers. Deshalb zahle ich ca 300,-€ weniger Steuern. Jeden Monat.

    Hätte ich jetz mal einen Monat dabei in dem ich viel in Pfaffenhofen oder in München bin. Oder ich zum Beispiel mein Handy nur In PAF oder MUC einschalte… DANN könnte das Finanzamt darauf kommen (obwohls vielleicht garnicht stimmt) dass mein „gewöhnlicher Aufenthalt“ eben nicht mehr Augsburg ist… und ich müsste mit einer horrenden Steuernachzuahlung rechnen.

    Also ich mein, das ist nur ein Beispiel, aber ich finde es ist griffig.

    Hab auch mal was darüber gebloggt…

    http://www.mranderson.de/2010/12/wenn-wir-die-privatsphare-aufgeben.html

    Schöne Grüße

  2. Hey Nils,

    was treibst Dich denn soviel in Kempten rum? Meld Dich doch mal wenn Du wieder da bist, dann können wir einen Kaffee trinken gehen :-).

    Schöne Grüße

    Flo

  3. 2008weltreisen sagt:

    @Rüdiger: So habe ich das noch gar nicht gesehen. Mein Geschäftswagen wird gerade gebaut und kommt erst Anfang Juni 😉 Zahlt man in Augsburg nicht Zweitwohnsitz-Gebühr. Musste ich zumindest damals!

    @Flo: Am Montag bin ich in Kempten… Aber jetzt wo du es sagst, wer war mit meinem iphone in Kempten? Ich nicht…

  4. Martin sagt:

    Hi Nils,

    wir hatten mal engeren Kontakt zu deiner Tiergeschenke-Seite. Du erinnerst Dich? Hatte versucht dich weider zu erreichen aber leider kam keine Ahnung. Lag vielleicht an deiner Heimreise.

    Wie sehe bist du auch oft in Leipzig. Lass doch mal treffen oder mailen oder telefonierern oder so 😉

    Beste Grüße,
    Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert