Interview: Affiliate sein in Costa Rica

In meiner „Funktion als Affiliate auf Welteise“ lerne ich online als auch offline sehr viele interessante Leute kennen. Wildfremde schreiben mich über Xing an und wünschen mir Glück. Auch bekomme ich in meinem Weltreise Blog allerhand Kommentare. So hat auch Dani mich kontaktiert, der vom schweizer Ort Zürich ins ferne Costa Rica ausgewandert ist und nun dort seine Moneten verdient.

Erst wollten wir bei ihm vorbeischauen, haben uns dann aber doch recht kurzfristig entschieden nach Chile zu fliegen, um im Süden noch den letzten möglichen Wandermonat mitzunehmen.

Ich fragte ihn dennoch nach einem Interview und er war sofort bereit dazu. Here we go, viel Freude beim Lesen:

1) Erzähl doch zunächst etwas über dich. Welche Arten von Webseiten

betreibst du? Machst du SEO oder SEM, an was hast du am meisten Spaß?

Ganz ehrlich gesagt bin ich eigentlich einfach ein Blogger. Ich bin definitiv kein SEO. Ich schreibe einfach gerne.

2) Wann und wie bist du auf die Idee gekommen nach Costa Rica zu gehen?

Das ganze fand glaube ich seinen Ursprung am 1. Januar 2007, als ich mir zum ersten mal im Leben etwas für das neue Jahr vornahm. Bis zum Ende des Jahres werde ich meinen Job los. Nach 7 Jahren in der gleichen Firma, war es einfach Zeit für einen Wechsel.

Später, im April, fragten mich zwei Freundinnen ob ich nicht Lust hätte mit ihnen auf eine Reise nach Panama und Costa Rica zu gehen. Einen Monat mit dem Rucksack, von Ort zu Ort und sehen was sich so ergibt, du kennst das ja Nils 😉 Gesagt getan. Schon am 30. Mai waren wir auf dem Weg nach Panama City um von dort aus die Reise zu starten. Innert wenigen Tagen begegnete ich dann einigen Leute, darunter auch Deutsche und Schweizer, welche bereits ausgewandert waren. Und da es sich bei allen so einfach anhörte, sagte ich mir „wenn die das können, kann ich das auch“.

So stand mein Entschluss nach wenigen Tagen fest. Nach meinem Urlaub kündige ich meinen Job, komme zurück nach Panama oder Costa Rica, lernen Spanisch und suche mir einen Job.

Kurz bevor es dann aber so weit war, erinnerte mich ein Google Check, dass ich noch die eine oder andere alte Website hatte, die wohl irgendwie in den letzten Monaten 100$ generiert hatten. Und das war dann der Moment, wo ich zu mir sagte „wenn ich mit nichts tun 100$ in einigen Monaten

verdiene, dann verdiene ich mit arbeiten 500$ pro Monat“.

So kam es, dass ich nach Costa Rica kam und anfing zu bloggen.
3) Aus der Sicht eines Affiliates – welchen Schwierigkeiten stehst du gegenüber in Costa Rica?

Also ich bin ja jetzt auch kein Affiliate, sondern wirklich nur Blogger. Schwierigkeiten sehe ich aber keine. Denn das tolle am Internet ist ja, dass es egal ist wo man ist, solange man einen PC und einen Anschluss hat. Wer also in Deutschland ein guter Affiliate ist, ist es auch in Costa Rica.

4) Was sind die Themen deiner Projekte? Lass mich raten, du hast eine Costa Rica Webseite?

Ich hatte ein Projekt zu Costa Rica. Habe dieses aber abgegeben. Mein Baby (wie es meine Freundin nennt) ist zur Zeit ein Blog über das Sprachen lernen im Internet. Zu finden unter http://sprachen-lernen-web.com.

Ausserdem schreibe ich mit einem anderen Blogger im noch jungen Blog http://www.Bloggertips.de.

Zur Zeit befinde ich mich gerade in einem Umbruch, da ich einige Projekte, die mich nicht mehr interessieren, abgab oder ich diese nicht mehr weiter führe. Der Grund sind einerseits neue Ideen und andererseits mehr Erfahrung, welche in diesen alten Projekten gefehlt hat.

5) Wie reagieren die Merchants darauf, dass du in Costa Rica sitzt bzw. lebst?

Die meisten meiner Stammkunden, welche regelmässig mal bei mir werben, kennen mich gerade dadurch, dass ich in Costa Rica lebe. Genau gesagt über meinen privaten Blog http://www.slideaway.ch.

Ansonsten habe ich immer noch eine Adresse in der Schweiz, welche ich in den ganzen Affiliate Netzwerken angebe.

Das liegt auch daran, dass meine Adresse hier in Costa Rica etwas so aussieht: Von der Bar Mibarcela 200m südlich und 75m östlich. Wie soll das jemand finden? 🙂

6) Erzähl mal: Bist du noch in Deutschland in der Schweiz gemeldet, wo hast du dein Bankkonto und klappt das alles mit den Währungen?

Ich bin Schweizer 😉 Angemeldet bin ich nicht mehr in der Schweiz. Krankenkasse könnte ich mir dort nicht leisten, das gibt es günstiger. Ein schweizer Bankkonto für meine Internet Millionen habe ich natürlich, jeder gute Geschäftsmann sollte es haben, hehe.

Da Costa Rica auf einem relativ hohen technischen Niveau ist, kann ich hier mit einer normalen EC Karte bei vielen Bankautomaten ohne Gebühren Geld bekommen.

Ansonsten wickle ich alle Geschäfte, so weit wie möglich, per Paypal ab. Die Auszahlung aufs Bankkonto ist da ganz einfach.

7) Ich schreibe ja immer ein Fazit, wenn ich in einem Land war. Es interessiert sicherlich auch einige Leser, wie teuer das Leben in Costa Rica ist. Lohnt es sich als Affiliate in Costa Rica zu leben?

Auf jeden Fall. Im letzten Jahr brauchte ich im Monat ca. 300-400$. Soviel kann nun jeder online verdienen 😉 Sogar ich als Blogger. Man muss natürlich sehen, dass man dafür keinen deutschen Standard bekommt, denn der Standard ist natürlich allgemein tiefer. Wenn man deutschen Standard will, muss man davon ausgehen, dass man das gleiche oder mehr für die Mieten zahlen muss. Denn deutscher Standard ist hier quasi Luxus.

Dani, ich danke dir für deine kostbare Bloggerzeit und wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Bloggen und chillen in Zentralamerika!

Über Nils "Gnomad"

Hallo, mein Name ist Nils Römeling. Von Januar 2009 bis 2011 war ich auf Weltreise - 34 Länder! Mit dabei: Laptop, Kamera und eine Menge Webseiten. Heute arbeite ich als Vollzeitaffiliate in Augsburg.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Interview: Affiliate sein in Costa Rica

  1. Benjamin sagt:

    Ihr seid zu beneiden. Ich merke auch schon, dass es mich später irgendwann weit weg ziehen wird, aber wohin und wann das sein wird – keine Ahnung.

    Hauptgrund, wieso ich auswandern will, sind eigentlich nur das unfreundliche Finanzamt und das kalte Wetter. Wenn man mit 300-400 Dollar über die Runden kommt, dann lebt ihr ja bestimmt fürstlich.

    Mich würde einmal interessieren, wie das mit den Steuern aussehen würde, wenn man alles bspw. nach Costa Rica verlegt.

  2. Wie das mit den Steuern aussieht weiss ich nicht. Ich bin zur Zeit noch als Tourist hier 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert