Google steigt in Flugsuche ein

Wer meinen Vortrag auf der Affiliate Tactixx 2011 gehört hat, der kann sich vielleicht an meine Aussage erinnern, dass es als Reiseaffiliate immer schwerer wird, Flüge oder Pauschalreisen zu verkaufen. Die Reisesuchenden besuchen zuviele Webseite, ehe sie sich entscheiden – in der Zeit sind dann x-Cookies gesetzt und die Wahrscheinlichkeit, dass mein Cookie nun noch greift (unabhänglig ob Last-Cookie oder First-Cookie), ist mittlerweile sehr gering. Ich optimiere schon lange nicht mehr auf Keywortterms wie „Flüge Barcelona“ oder „Hotel Barcelona“, sondern gehe eher auf die Destination, auf deren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Das klappt gerade bei Barcelona ganz gut. Okay, es dauert lange, aber wenn man dann oben ist, kommen User, denen man fast alles „andrehen“ kann.

Nun steigt Google in die Flugsuche ein und zeigt in den Serps bei bestimmten Suchbegriffen die Flugpläne der Airlines an – eine praktische Sache, der User spart sich im ersten Schritt die schwere Auswahl die richtige Flugpreismaschine zu erwischen. Im ersten Schritt zählt erst einmal die reine Informationsauskunft.

Suchergebnis nach der Suche:

Der Link auf die Destination führt zu einer weiteren Suche, hier im Fall „flug von FMM nach LON“:

Das sieht schon sehr übersichtlich aus: Fliege ich am Montag oder am Sonntag? Vormittags oder Nachmittags? Ich würde sogar behaupten, dass das übersichtlicher ist als bei vielen Webseiten bei den Airlines. Diese werden auch direkt angelinkt, im Falle von Ryanair (mit denen ich übrigens nie fliegen würde!), funktioniert aber kein Deeplink, d.h. ich muß hier wieder neu anfangen zu suchen.

Gewinner und Verlierer
Gewinner ist sicherlich Google: der User bleibt, wenn er die Infos als nützlich ansieht. Die Airlines müssen schauen, dass sie die Deeplinks anbieten, Referer auswerten oder so um die Buchenden auf die richtige Seite zu lenken. Bisher habe ich nichts gehört, dass das Geld fließt, da können sich die Airlines also freuen.

Verlierer sind Affiliates, die bisher auf Flugbuchungen optimiert haben. Aber halt, hier gibt es nun natürlich neue Chancen, denn man kann ja auf den 2.Schritt optimieren, also auf „flug von FMM nach LON“ – das sollte doch recht gut gehen als Longtail-Term. Ebenso kann man hier wunderbar Google Adwords schalten – hohe Conversion sicherlich garantiert.

Es bleibt spannend, was Google da in den nächsten Schritten machen wird. Die Preise sollte man anzeigen und dann die Airlines schön abzocken: Der Ryanair-Chef wird sicherlich dann schnell wieder was finden um die Gäste zur Kasse zu bitten: „Kommst du von Google, zahlst du 3 EUR!“. Und die Toilettennutzungsgebühr führen wir dann auch gleich ein!

Noch mehr zum Thema ist zu lesen im Google Search Blog und bei den Internet-Kapitänen!

Eure Meinung?
Wie seht ihr die Entwicklung in diesem Markt?

Über Nils "Gnomad"

Hallo, mein Name ist Nils Römeling. Von Januar 2009 bis 2011 war ich auf Weltreise - 34 Länder! Mit dabei: Laptop, Kamera und eine Menge Webseiten. Heute arbeite ich als Vollzeitaffiliate in Augsburg.
Dieser Beitrag wurde unter Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Google steigt in Flugsuche ein

  1. Markus sagt:

    Danke für die Verlinkung meines Internetkapitäne-Posts.

    Sehe da auch ein bisschen Potenzial – gerade bei AdWords. Wer sich gut auf die Flughafenkürzel ausrichtet, könnte hier gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert