Affiliate auf Weltreise – was soll das?

Irgendwann hatte ich die Schnauze voll. Ich stand auf der Bahnstrecke zwischen M?nchen nach Augsburg und sa? im Zug fest. Die Deutsche Bahn hatte mal wieder Versp?tung. Meine Freundin war gerade in Australien – drau?en in der weiten Welt.

Cool! Australien. Irgendwie war somit die Idee geboren eine Weltreise zu machen. Raus aus dem Alltagstrott. Nur Reisen und nicht mehr arbeiten. Das ist nun knapp 3 Jahre her.

Inzwischen bin ich selbst?ndig, nachdem ich in M?nchen bei einem Wirtschaftsinstitut, einem Gebrauchtwagenmarkt, einem Vermarkter und einem Affiliate Netzwerk arbeitete. Die Idee war also geboren, nun mussten noch die Rahmenbedingungen her: Sparen! Aber als Affiliate kann man ja dennoch von unterwegs „arbeiten“, oder?

Die Idee, als Affiliate bzw. SEO nicht nur aus Deutschland zu arbeiten, ist nicht neu. Einige Blogger aus dem amerikanischen Raum machten es vor. Sie zogen rum, wohnten mal hier, mal da, mieteten sich ein Appartement und sagten sich, warum nicht von woanders arbeiten.

Ich gehe die Sache noch etwas anders an: Maximal 4 Wochen an einem Ort, 2 Jahre lang durch f?nf Kontinente reisen und „nebenbei“ mein Dasein als Affiliate weiter vorantreiben.

Was wird der Leser in diesem Blog lesen?

Der Leser ( =DU? ) wird hier keine Reiseberichte finden, diese findet man in meinem Weltreise Blog der Gnomads. Der Leser soll hier erfahren, wie es mir als Affiliate unterwegs geht. Wie laufen die Gesch?fte, welche Probleme tauchen auf. Kurz: Zur Nachahmung empfohlen?

Auch werde ich keinen typischen Affiliate-Blog schreiben, davon gibt es einfach schon gen?gend richtig gute: Markus, Sascha, Henning oder Karsten um nur ein paar wenige (aber meine „Lieb-Blogs“) zu nennen. Fachwissen wird man hier also wohl auch nicht so sehr finden, nur wenn es sich anbietet zum Thema. Eher werde ich auf spezifische Partnerprogramme eingehen, wie eben Reisepartnerprogramme.

Eins vorweg: Ich habe viel gespart und m?sste eigentlich gar nicht arbeiten. 😉 Uups…. Das Geld w?rde f?r 2 Jahre reichen. Nicht in Saus und Braus, aber es w?rde reichen.

Doch ich bin kein Weltenbummler, der nach 2 Jahre vor „leerem“ Haus stehen will. Deshalb will ich „weitermachen“ und von meinem Webseiten leben bzw. nach Hause kommen und irgendwie das machen, was jemand in den Drei?igern eben macht. Baum pflanzen, Haus bauen, Kinder kriegen…

Meine Webseiten & meine Strategien

Der Leser wird sicherlich einiges mehr ?ber meine Webseiten erfahren – vor allem Reiseseiten, auf denen Reiseprogramme ? la Expedia und Opodo laufen.

Dann sind da noch andere Sparten wie z.B. Auto und Sport sowie einige Nischen. Ich nenne mich auch nicht „SEO“, sondern eher Online-Marketer, da meine Traffickan?le ganz verschieden sind und ich nicht nur auf Google organic setze.

Vorbereitungen auf die Weltreise

Wenn ich dies hier schreibe, ist die Weltreise noch ca. 50 Tage fern, am 13.01.2009 wird es los gehen. Auch will ich hier schreiben, welche Vorbeitungen ich treffe: Finanzamt, Steuerberater, Home-Basis, Konten, Server, Adserver etc.

Seid gespannt. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen weiterzugeben. Zur Nachahmung empfohlen!

Bloggingfrequenz

Mal sehen, ich werde sicherlich nicht jeden Tag einen Post schreiben k?nnen (und auch nicht wollen), sondern nur in unregelm??igen Abst?nden. Auch Werbung wird es hier nicht geben….

Über Nils "Gnomad"

Hallo, mein Name ist Nils Römeling. Von Januar 2009 bis 2011 war ich auf Weltreise - 34 Länder! Mit dabei: Laptop, Kamera und eine Menge Webseiten. Heute arbeite ich als Vollzeitaffiliate in Augsburg.
Dieser Beitrag wurde unter Affiliate sein, Allgemein, Meins, Netzwerke, Online Marketing, Partnerprogramme, Reisen, Sonstiges, Technik, Unterwegs, Wordpress abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Affiliate auf Weltreise – was soll das?

  1. Karsten sagt:

    Wow, Nils,

    das klingt alles sehr spannend. Ich werde ein regelm??iger Leser deiner Berichte sein und w?nsche dir weltweit viel Erfolg!

    Gru?
    Karsten

  2. 2008weltreisen sagt:

    Hallo Karsten,
    vielen Dank f?r deinen Kommentar.

    Sch?n, dich als Leser gewonnen zu haben. Werde mich anstrengen, immer wieder etwas Spannendes entfernt des deutschen Alltags „aufs Papier“ zu bringen.

    Bis dann,
    Nils

  3. Nepo sagt:

    Bin gerade ?ber deinen Blog gestolpert. Witzig, einen ?hnlichen Plan wie Du verfolge ich auch, aber eher auf Etappen statt am St?ck. Wie?s der Zufall so will, komme auch noch aus Augsburg – und merke grad wir sehen uns auf dem Affiliatetreffen von Markus im Enchilada n?chste Woche. Dann pack ich dich auch mal in meinen Feedreader…

  4. 2008weltreisen sagt:

    Ja super, dann sehen wir uns. Schade, dass wir uns nicht fr?her getroffen haben!

    Bis dann,
    Nils

  5. markus sagt:

    Hui, das ist mal eine wirklich interessante Idee 🙂

    Interessant w?re auch eine Aufstellung der geplanten Kosten, oder willst du in jedem Land einen gewissen Komfort haben? In Asien, Afrika, etc. kann man teilweise richtig g?nstig leben und auch reisen.

    Gru? Markus

  6. 2008weltreisen sagt:

    Hallo Markus,
    nein, zu den Kosten erz?hle ich hier nichts, eher in meinem Weltreise Blog der Gnomads 😉

    CU,
    Nils

  7. markus sagt:

    Verst?ndlich 🙂 Trotzdem viel Spa? und gutes gelingen.

    Planst du eigentlich auch R?ckfl?ge nach DE bzgl. Arztbesuchen, etc ein? Ach ich bin wieder viel zu neugierig.. werde ich dann ja sehen 🙂

    Gru? Markus

  8. 2008weltreisen sagt:

    Nein, eigentlich wollten wir nicht in den 2 Jahren nach Deutschland – auch wenn ich dort weiter meine Steuern zahlen werde 😉

    Arztbesuche haben wir gerade in diesen Tagen sehr viele – vor allem Checkups…

  9. G?nther sagt:

    Hey Nils,

    na dann mal los! Ich w?nsche Dir viel Erfolg und bin sehr gespannt auf das, was Du zu berichten hast.

    Mach’s gut und bis in zwei Jahren 😉
    G?nther

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert